Aktualisiert am 4. August 2025.
Yanvik betreibt die digitale Plattform unter https://yanvik.com/, die unabhängige Informationen, redaktionell geprüfte Bewertungen und thematisch kuratierte Inhalte zu Finanzthemen bereitstellt. Unser Ziel ist es, Leserinnen und Lesern fundierte Einblicke in die Welt der Finanzen zu geben – von grundlegenden Spartipps über den Umgang mit Krediten bis hin zu objektiven Analysen von Finanzprodukten wie Kreditkarten und Darlehen.
Diese Plattform wird vollständig vom Yanvik-Team erstellt und gepflegt. Alle Inhalte beruhen auf unabhängiger Recherche und sorgfältiger redaktioneller Aufbereitung. Durch den Zugriff auf Yanvik erklären Sie sich mit unseren festgelegten Bedingungen, Richtlinien und Nutzungsregeln einverstanden. In diesem Dokument beziehen sich die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ ausschließlich auf Yanvik.
Als verlässliche Quelle für Finanzinformationen veröffentlicht Yanvik detaillierte Bewertungen und Vergleiche öffentlich zugänglicher Finanzprodukte. Unsere Analysen beinhalten unter anderem Konditionen, Gebühren, Funktionen und potenzielle Vor- und Nachteile. Ziel ist es, dass Leserinnen und Leser die vorgestellten Optionen anhand klarer Kriterien selbst bewerten können. Darüber hinaus bieten wir Übersichtsartikel und thematische Empfehlungen, um die Auswahl geeigneter Finanzprodukte zu erleichtern – stets ohne eigene Produkte anzubieten oder in Geschäftsbeziehungen mit Anbietern zu stehen.
Unsere Inhalte richten sich an ein breites Publikum mit unterschiedlichen finanziellen Kenntnissen und Interessen. Ob Sie sich über Änderungen bei Kreditkonditionen informieren, praktische Tipps zur Budgetplanung suchen oder sich über neue Angebote auf dem Finanzmarkt auf dem Laufenden halten möchten – Yanvik bietet praxisnahe und verständliche Informationen, die Ihre finanzielle Entscheidungsfindung unterstützen.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Unsere Datenschutzrichtlinie, abrufbar unter https://yanvik.com/privacy/, erklärt, wie wir Nutzerdaten in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen erfassen, verarbeiten und speichern. Diese Richtlinie steht für Transparenz und stellt sicher, dass Sie wissen, wie mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch von Yanvik umgegangen wird.
Unsere Nutzungsbedingungen legen klar die Rollen, Rechte und Pflichten aller Personen fest, die auf unsere Inhalte zugreifen. Sie definieren, wie die Plattform genutzt werden darf, benennen Haftungsbeschränkungen und skizzieren die Pflichten der Nutzer. Wir empfehlen, die vollständigen Nutzungsbedingungen direkt auf unserer Website sorgfältig zu lesen.
BITTE LESEN SIE UNSERE NUTZUNGSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG. WENN SIE MIT EINEM DER FESTGELEGTEN PUNKTE NICHT EINVERSTANDEN SIND, RATEN WIR DRINGEND DAVON AB, DIE DIENSTE VON Yanvik ZU NUTZEN.
Artikel I – Nutzungsvereinbarung
1.1 Durch den Zugriff auf die Plattform von Yanvik bestätigen Sie, dass Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzrichtlinie vollständig gelesen, verstanden und ausdrücklich akzeptiert haben. Diese Dokumente bilden den verbindlichen Rahmen dafür, wie die Dienste von Yanvik aufgerufen und genutzt werden dürfen.
1.2 Mit der Nutzung unserer Plattform versichern Sie zudem, dass Sie alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen, um rechtsverbindliche Verträge abzuschließen, und dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Ihre fortgesetzte Nutzung von Yanvik gilt als eindeutige und informierte Zustimmung, die festgelegten Bedingungen und Richtlinien einzuhalten, die für unsere Website und die damit verbundenen Dienste gelten.
1.3 Sollten Sie die genannten Voraussetzungen nicht erfüllen oder mit einem Teil unserer Nutzungsbedingungen oder unserer Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, sind Sie verpflichtet, die Nutzung der Yanvik-Website sowie sämtlicher damit verbundener Dienste, Funktionen oder Ressourcen unverzüglich einzustellen.
Artikel II – Kommunikation und Support
2.1 Yanvik unterhält offizielle Kommunikationskanäle, um Nutzerinnen und Nutzern Unterstützung bei der Lösung von Problemen, der Übermittlung von Feedback oder bei Anfragen zu den Inhalten, Vergleichstools und allgemeinen Funktionen unserer Plattform zu bieten.
2.2 Wenn Sie Hilfe benötigen, Anregungen haben oder eine Klärung wünschen, empfehlen wir Ihnen, uns über das offizielle Kontaktformular unter https://yanvik.com/contact zu kontaktieren. So wird sichergestellt, dass Ihre Nachricht unser Support-Team direkt erreicht und zeitnah bearbeitet wird.
Artikel III – Pflichten der Nutzer und der Plattform
3.1 Jede Person, die mit der Yanvik-Plattform interagiert, muss vorab unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis nehmen und akzeptieren. Es liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Nutzers, diese Richtlinien sorgfältig zu prüfen und während sämtlicher Interaktionen mit der Plattform vollständig einzuhalten.
3.2 Yanvik kann Links zu externen Websites Dritter bereitstellen, die zusätzliche Informationen, Dienstleistungen oder Anwendungen anbieten. Wir besitzen, betreiben oder kontrollieren diese externen Seiten jedoch nicht und übernehmen keine Unterstützung oder Empfehlung der dort angebotenen Inhalte. Zudem sind wir in keinerlei Transaktionen oder Interaktionen involviert, die außerhalb unserer Plattform stattfinden.
3.3 Nutzer, die sich entscheiden, verlinkte Drittanbieter-Websites zu besuchen oder mit diesen zu interagieren, handeln ausschließlich nach eigenem Ermessen. Es obliegt ihnen, vorab die jeweiligen Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsmaßnahmen dieser externen Plattformen zu prüfen und zu akzeptieren.
3.4 Yanvik lehnt jede Haftung im Zusammenhang mit dem Betrieb, den Inhalten, den Datenschutzrichtlinien oder den Nutzungsbedingungen externer Tools, Anwendungen oder Dienste ab, die auf unserer Website erwähnt oder verlinkt werden. Die Nutzung solcher Angebote erfolgt vollständig auf eigenes Risiko.
3.5 Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, ihre Geräte und persönlichen Daten vor Cyber-Bedrohungen zu schützen, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – Viren, Spyware, Phishing oder Malware. Yanvik kann nicht für technische Probleme, Sicherheitsverletzungen oder Datenverluste verantwortlich gemacht werden, die durch Inhalte Dritter, Software-Sicherheitslücken oder Downloads außerhalb unserer Website entstehen.
3.6 Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um eine zuverlässige und sichere Plattform bereitzustellen, kann Yanvik keinen ununterbrochenen Betrieb oder vollständigen Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Ausfällen, Cyberangriffen oder anderen technischen Störungen garantieren, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden oder Verluste, die aus solchen Ereignissen resultieren.
3.7 Yanvik erhebt keine Gebühren für den Zugang zu unserer Website, unseren Inhalten oder Diensten. Wir fordern weder Zahlungen, Abonnements noch Spenden an. Sollten Sie eine Zahlungsaufforderung oder Anweisungen zur Geldüberweisung erhalten, die angeblich von Yanvik stammen, betrachten Sie diese als betrügerisch und melden Sie uns den Vorfall umgehend.
3.8 Um sich vor Phishing, Datendiebstahl und Betrugsversuchen durch Identitätsmissbrauch zu schützen, empfehlen wir dringend, bei unerwarteten E-Mails oder Nachrichten Vorsicht walten zu lassen. Öffnen Sie keine verdächtigen Links oder Anhänge. Falls Sie eine zweifelhafte Mitteilung erhalten, die angeblich von Yanvik stammt, informieren Sie uns bitte über unsere offizielle Kontaktseite unter https://yanvik.com/contact, damit unser Team den Vorfall prüfen und geeignete Maßnahmen ergreifen kann.
Artikel IV – Verbotenes Verhalten
Um einen respektvollen, verantwortungsbewussten und sicheren digitalen Raum zu gewährleisten, verbietet Yanvik ausdrücklich die folgenden Handlungen und Verhaltensweisen auf seiner Plattform:
- Beteiligung an rechtswidrigen Aktivitäten – Nutzer dürfen Yanvik weder zur Planung, Unterstützung noch zur Durchführung illegaler Handlungen nutzen, sei es direkt oder indirekt. Jede Form rechtswidrigen Verhaltens ist streng untersagt.
- Verstoß gegen geltende Gesetze – Alle Nutzer müssen bei der Nutzung der Inhalte und Dienste von Yanvik die jeweils anwendbaren lokalen, nationalen und internationalen Rechtsvorschriften einhalten. Gesetzesverstöße werden ernst genommen.
- Verletzung geistiger Eigentumsrechte – Es ist untersagt, urheberrechtlich, markenrechtlich oder anderweitig geschützte Materialien ohne entsprechende Genehmigung zu kopieren, zu verbreiten, zu verändern oder öffentlich zugänglich zu machen. Geistiges Eigentum ist jederzeit zu respektieren.
- Belästigung, Hassrede oder Verleumdung – Yanvik duldet keinerlei Mobbing, diskriminierende Äußerungen, Drohungen oder verleumderische Inhalte. Jegliches Verhalten, das Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von Identität, Überzeugung oder Herkunft angreift, ist strikt verboten.
- Verbreitung von Fehlinformationen – Nutzer dürfen keine absichtlich falschen, irreführenden oder manipulierten Inhalte teilen. Alle veröffentlichten Informationen müssen wahrheitsgemäß, verantwortungsvoll recherchiert und frei von Täuschungsabsicht sein.
- Einschleusen schädlicher Software – Das Hochladen, Verlinken oder Verteilen von schädlicher Software – einschließlich Viren, Würmern, Ransomware oder Tracking-Tools – ist ausdrücklich verboten und kann zu sofortigen Maßnahmen führen.
- Missbrauch personenbezogener Daten – Das unbefugte Sammeln, Speichern oder Verwenden personenbezogener Daten ohne entsprechende Einwilligung ist unter keinen Umständen erlaubt. Nutzer müssen stets im Einklang mit Datenschutzgesetzen und ethischen Standards handeln.
- Betrügerische oder täuschende Aktivitäten – Phishing, Spam, Identitätsdiebstahl, Vortäuschung falscher Tatsachen oder andere betrügerische Handlungen, die darauf abzielen, andere zu täuschen oder auszunutzen, sind streng untersagt.
- Veröffentlichung obszöner oder anstößiger Inhalte – Inhalte, die sexuell explizit, übermäßig gewalttätig, extrem verstörend oder anderweitig gegen ethische Standards und Gemeinschaftsrichtlinien verstoßen, sind auf Yanvik nicht gestattet.
- Manipulation von Sicherheitssystemen – Versuche, die digitalen Schutzmechanismen von Yanvik zu umgehen, zu deaktivieren oder zu manipulieren – einschließlich unbefugter Zugriffe, Reverse Engineering oder Angriffe auf die Systeminfrastruktur – sind strikt verboten.
Verstöße gegen diese Verhaltensrichtlinien können zu einer vorübergehenden Sperrung oder einer dauerhaften Entfernung des Zugangs zu den Diensten von Yanvik führen. In schweren Fällen behalten wir uns das Recht vor, Fehlverhalten den zuständigen Behörden zu melden und rechtliche Schritte einzuleiten.
Artikel V – Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
Yanvik ist bestrebt, allen Nutzerinnen und Nutzern eine konsistente, sorgfältig recherchierte und verlässliche Informationsquelle bereitzustellen. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr dafür, dass unsere Plattform jederzeit ohne Unterbrechungen funktioniert, völlig fehlerfrei ist oder zu jedem Zeitpunkt vollständig abgesichert bleibt. Obwohl wir uns um größtmögliche Genauigkeit und Stabilität bemühen, geben wir keine Zusicherungen hinsichtlich Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Präzision der bereitgestellten Inhalte, Vergleichstools oder Empfehlungen.
Wir behalten uns das Recht vor, Teile unserer Plattform oder einzelne Dienste jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, einzuschränken, auszusetzen oder dauerhaft einzustellen.
Mit der Nutzung von Yanvik erkennen Sie ausdrücklich an, dass dies freiwillig und auf eigenes Risiko geschieht. Alle Funktionen, Inhalte und Dienste werden ausschließlich „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt, ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantien. Dies umfasst unter anderem folgende Punkte:
- Keine Erfolgsgarantie – Wir gewährleisten nicht, dass unsere Finanzvergleiche, Produktbewertungen oder Ratgeber den von Ihnen gewünschten Ergebnissen, Erwartungen oder Effektivitätsstandards entsprechen.
- Keine individuelle Eignungsprüfung – Wir übernehmen keine Garantie für Kompatibilität, Anpassbarkeit oder Eignung für Ihre persönlichen Anforderungen oder finanziellen Gegebenheiten.
- Keine Zusicherung ununterbrochener Verfügbarkeit – Wir können keinen ständigen Zugriff, Echtzeitaktualisierungen oder einen fehlerfreien Betrieb garantieren.
- Keine fortlaufende Rechtskonformität – Wir übernehmen keine Garantie, dass alle Inhalte der Plattform jederzeit vollständig mit sich ändernden gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen übereinstimmen.
- Keine Verantwortung für externe Quellen – Wir sind nicht verantwortlich für die Zuverlässigkeit, Rechtmäßigkeit oder den Inhalt von auf Yanvik verlinkten Drittanbieter-Websites oder -Diensten und können nicht garantieren, dass diese frei von rechtlichen Problemen sind.
Darüber hinaus gilt:
Finanzprodukte wie Kreditkarten oder Darlehen unterliegen häufig Änderungen in Zinssätzen, Gebühren, Verfügbarkeiten und Anforderungen. Yanvik übernimmt keine Haftung für Informationen, die nach der Veröffentlichung nicht mehr aktuell sind, oder für die Folgen von Entscheidungen, die allein auf Grundlage unserer Inhalte getroffen werden.
Yanvik, einschließlich seiner Teammitglieder, Partner, Autoren, Auftragnehmer und Lizenzgeber, haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung unserer Plattform entstehen. Dies schließt unter anderem ein:
- Finanzielle Verluste oder entgangene Chancen, die durch das Vertrauen auf unsere Artikel, Produktanalysen oder Servicefunktionen entstehen.
- Verlust von persönlichen oder gespeicherten Daten, Sicherheitsverletzungen oder unbeabsichtigte Folgen durch die Nutzung externer Software oder Tools.
- Ausfallzeiten, die durch Wartungsarbeiten, Cyberangriffe oder andere unvorhergesehene technische Störungen verursacht werden.
- Kosten für den Wechsel zu anderen Plattformen, die Wiederherstellung von Daten oder die Beschaffung alternativer Dienste aufgrund von Änderungen in der Verfügbarkeit von Yanvik.
- Rechtliche oder finanzielle Folgen, die aus der Nutzung von Finanzprodukten resultieren, über die auf Yanvik berichtet wird.
Diese Haftungsbeschränkungen gelten uneingeschränkt, unabhängig von der Art des Anspruchs oder davon, ob Yanvik im Voraus auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
Mit dem weiteren Zugriff auf und der Nutzung von Yanvik akzeptieren Sie ausdrücklich diese Haftungsgrenzen. Sie erkennen an, dass Yanvik nicht für die Ergebnisse Ihrer Entscheidungen, Nutzungsgewohnheiten oder Interpretationen der auf unserer Plattform veröffentlichten Inhalte verantwortlich gemacht werden kann.
Artikel VI – Geltungsdauer und rechtliche Fristen
Alle in den Nutzungsbedingungen von Yanvik festgelegten Bestimmungen bleiben während der gesamten Dauer der Nutzung unserer Plattform rechtlich bindend und vollumfänglich durchsetzbar. Diese Bedingungen gelten fortlaufend und bleiben in Kraft, sofern sie nicht durch Yanvik offiziell aktualisiert, geändert oder durch eine formelle Mitteilung bzw. überarbeitete Dokumentation aufgehoben werden.
Sollte im Zusammenhang mit der Nutzung von Yanvik – einschließlich Angelegenheiten, die unsere Datenschutzrichtlinie betreffen – ein Streitfall, eine Beschwerde oder eine aufsichtsrechtliche Fragestellung auftreten, sind Nutzer verpflichtet, innerhalb von 90 Kalendertagen ab dem Datum des Vorfalls eine formelle Beschwerde einzureichen oder rechtliche Schritte einzuleiten.
Ansprüche, die nach Ablauf dieser Frist geltend gemacht werden, können als verspätet zurückgewiesen werden und werden gemäß den geltenden rechtlichen Bestimmungen nicht weiterverfolgt. Diese Regelung dient dazu, dass etwaige Anliegen zeitnah behandelt werden, während die relevanten Fakten noch aktuell und überprüfbar sind, um eine effiziente und sachgerechte Klärung zu ermöglichen.
Artikel VII – Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Durchsetzung, Auslegung und rechtliche Gültigkeit der Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Yanvik unterliegen den in Deutschland geltenden Rechtsvorschriften, einschließlich der relevanten bundesrechtlichen Bestimmungen, des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) sowie der einschlägigen Vorschriften für digitale Dienste, den Verbraucherschutz und den Umgang mit personenbezogenen Daten, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Alle Streitigkeiten, rechtlichen Verfahren oder formellen Auseinandersetzungen, die sich aus der Nutzung von Yanvik ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der sachlich und örtlich zuständigen Gerichte in Deutschland. Nutzer erklären sich damit einverstanden, dass sämtliche Ansprüche im Einklang mit den in Deutschland geltenden Rechtsnormen für digitale Plattformen und Online-Dienste entschieden werden.
Mit der fortgesetzten Nutzung von Yanvik akzeptieren Sie dieses rechtliche Rahmenwerk und erkennen an, dass Fragen der Zuständigkeit im Einklang mit den geltenden rechtlichen Bestimmungen für Online-Plattformen geklärt werden.
Artikel VIII – Geistiges Eigentum und Urheberrechte
8.1 Eigentum an Inhalten und Schutzrechte
Alle auf Yanvik veröffentlichten Materialien – einschließlich Artikel, Grafiken, Symbole, Logos, Videos, individueller Software, Marken und visueller Gestaltungselemente – sind durch Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt und bleiben ausschließliches Eigentum von Yanvik oder autorisierten Partnern. Jede unbefugte Nutzung von Plattforminhalten, einschließlich Vervielfältigung, Veränderung, Verbreitung, öffentlicher Darstellung oder sonstiger Reproduktion in jeglicher Form, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers strengstens untersagt.
8.2 Haftungsbeschränkung
Yanvik übernimmt keine Verantwortung für nutzergenerierte Inhalte oder Inhalte Dritter, die auf der Website angezeigt, eingebettet oder erwähnt werden. Dies schließt Kommentare, soziale Interaktionen, externe Medien und verlinktes Material ein. Nutzer akzeptieren, dass die Nutzung oder das Vertrauen auf solche Inhalte ausschließlich auf eigenes Risiko erfolgt. Yanvik haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden oder Verluste, die sich aus der Interaktion mit oder der Umsetzung von Informationen aus solchen Inhalten ergeben.
8.3 Umgang mit Verstößen gegen Inhalte
Yanvik behält sich das uneingeschränkte Recht vor, Inhalte zu entfernen, einzuschränken oder den Zugriff darauf zu blockieren, wenn diese gegen unsere Richtlinien verstoßen. Dazu zählen, jedoch nicht ausschließlich, Inhalte, die rechtswidrig, beleidigend, urheberrechtsverletzend, irreführend oder in sonstiger Weise unangemessen sind. Wiederholte Verstöße können zu einer vorübergehenden Sperrung oder einer dauerhaften Beendigung des Zugangs des betroffenen Nutzers zu unseren Diensten führen.
Artikel IX – Änderungen der Nutzungsbedingungen
Yanvik behält sich das Recht vor, jederzeit und nach eigenem Ermessen Teile der Nutzungsbedingungen, der Datenschutzrichtlinie oder der angebotenen Dienste zu ändern, zu überarbeiten, zu aktualisieren oder einzustellen – mit oder ohne vorherige Ankündigung. Solche Änderungen können Funktionsanpassungen, rechtliche Aktualisierungen, Änderungen der Benutzerfunktionen oder die Einstellung bestimmter Dienste bzw. der gesamten Plattform umfassen.
Es liegt in der Verantwortung jedes Nutzers, unsere Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung von Yanvik nach einer Aktualisierung gilt als Anerkennung und Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Yanvik haftet nicht für Verluste, Unannehmlichkeiten oder Dienstunterbrechungen, die sich aus solchen Aktualisierungen, Einschränkungen oder einer vollständigen Einstellung der Plattform ergeben.
Wer mit den geänderten Bedingungen nicht einverstanden ist, muss die Nutzung von Yanvik und seiner Dienste unverzüglich einstellen.
Artikel X – Kontaktinformationen
Bei Fragen zu unseren rechtlichen Bestimmungen, zur Nutzung der Plattformfunktionen oder zu allgemeinen Anliegen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Yanvik können Sie uns über unsere offizielle Kontaktseite erreichen:
Wir freuen uns über Feedback, Supportanfragen und die Meldung von Problemen. Bitte beachten Sie, dass wir uns bemühen, zeitnah zu antworten, die tatsächliche Bearbeitungszeit jedoch je nach Art und Komplexität Ihrer Anfrage variieren kann.